Online-Fortbildung: Female Performance: Die weibliche Physiologie im Fokus der Sportwissenschaft und -praxis
Aufbaumodul II: Energieverfügbarkeit für Sportlerinnen (Ernährung) / Zyklusanomalien / geschlechterspezifische Verletzungen
Vorangegangene Module (alle Module können unabhängig voneinander belegt werden):
Grundlagenmodul: Gründe für einen geschlechterspezifischen Ansatz / Stand der Forschung / Grundlagen der weiblichen Anatomie und Physiologie & Veränderungen ab der Pubertät
Aufbaumodul I: Wiederholung Menstruationszyklus & Exkurs Verhütungsmethoden / Anwendungsmöglichkeiten in der Trainingspraxis / Kommunikation mit der Athletin
Diese fachübergreifende Fortbildung richtet sich gleichermaßen an alle Geschlechter, lizenzierte und nichtlizenzierte Trainer:innen sowie Athlet:innen und Interessierte der Leichtathletik und anderer Sportarten.
Die Zugangsdaten zur Online-Fortbildung werden am Tag der Fortbildung per Mail versendet.